• Podcast con Karne

    PCK #100 Ich würd’s nur machen, wenn ich dafür bezahlt werde

    Liebe Karnis, lange musstet ihr warten, nun ist es soweit: Karlotta und Marne blicken zurück, was 100 Podcastfolgen hervorgebracht haben. Welche Projekte haben wir nie zu Ende gebracht? Welche Ideen haben die Welt verändert? Was waren unsere größten Fails und welche Impro-Nummern sollten in Serienproduktion gehen? Außderm müssen wir uns der wichtigsten Frage stellen – Ist unsere Tonqualität mittlerweile aushaltbar?

    Lasst uns gerne Feedback da und merkt euch schonmal die lustigsten Stellen für Folge 200.

    PCK #103 Pilzcast

    Wir gehen in die Pilze! Eine Redewendung, die wir lange Zeit nicht verstanden haben, wird heute genauer unter die Lupe genommen. Wie weit muss man in eine Pilz rein? Wie wird man zum Pilz? Und trauen sich unsere Berts die karnschen Pilze zu verköstigen? Fragen über Fragen – aber wir sind wie immer mittendrin statt nur dabei.

    PCK #102 Auf der SPIEL in Essen

    Liebe Brettspielnerds und Fallenkartenfanatikerinnen. Wir haben uns weit aus unserer Komfortzone getraut und sind ins ferne Essen gereist um auf der größten Brettspielmesse Europas am Start zu sein – oder wie Wikipedia es ausdrückt: die weltgrößte Publikumsveranstaltung für Gesellschaftsspiele.

    Die Internationalen Spieltage (kurz SPIEL) haben eine Menge Spaß gemacht und wir haben viele coole Spiele gespielt und tolle Leute kennengelernt. Nebenbei haben wir uns auch noch auf eine Schatzsuche begeben und wenn ihr eine Stunde Zeit für uns habt, nehmen wir euch gern mit.

    PCK #94 Kartoffel – Pommes

    Hallo Karnis, heute nehmen wir euch mit auf eine Runde durch den Brühler Garten und besuchen die benachbarten Herrn Fuchs und Frau Elster. Dabei sprechen wir gleich über die restlichen Kika-Kollegen Bernd, Pitty und Hein. Marne hat zudem ein Update zum Insolvenzverfahren seines ehemaligen Energieversorgers parat und gegen Ende schauen wir beim Food Truck aus Marnes Hood vorbei. Da wir den Namen und auch die geheime Telefonnummer erfahren, kann man uns das als Werbung auslegen. Dass wir dafür aber, wie für alles andere auch, kein Geld bekommen, ist natürlich unserem schlechten Verhandlungsgeschick geschuldet. Deshalb der Hinweis:

    Unbezahlte Werbung wegen Marken- und Telefonnummernennung.

    Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass wir diese Folge am Nachmittag des 23.02.2022 und somit kurz vor den russischen Handlungen in der Ukraine aufgenommen haben. Ihr kennt uns, wir sind keine politischen Redakteure und versuchen die meisten Ereignisse durch Humor zu verarbeiten. Uns ist klar, dass die entsprechenden Stellen in dieser Folge durch die tragische Realität an Komik einbüßen, aber wir haben uns entschieden den Part nicht heraus zu schneiden, um zu zeigen, wie schnell die Ereignisse kippen können und unserem selbstauferlegten Satireauftrag gerecht zu werden. Wir hoffen, ihr wisst das korrekt einzuordnen.

    Let’s Clash #3 Weihnachtsspecial

    Es ist mal wieder Zeit für eine satte Debatte! Ja, richtig gehört, Let’s Clash ist zurück. Und in dieser wirklich weihnachtlichen Folge gehen sich Argumentemeisterin Yulidala, Rechercheprofi Ingo Frank und Sponaneitätsexperte Marne gehörig an den Rollpullikragen. Die unparteiische Jugde of the Fugde Karlotta muss die Bande zähmen und am Ende ein schwerwiegendes Urteil fällen. Wer gewinnt die Runde und hat das perfekte Weihnachtsessen für Heiligabend, den schlimmsten Weihnachtssong auf der Firmenfeier und den besten Weihnachtsfilm für die ganze Familie parat? Seid mit dabei und bildet euch ein eigenes Urteil.